Riesiges Interesse an der Energiewende in Hohenlohe - Beteiligung innerhalb eines Tages gezeichnet
von Benjamin Friedle (Kommentare: 0)
Nach 4 Jahren Planung und Genehmigung war es am 10. Februar endlich so weit. An der neuen Windenergieanlage Weißbach WEA VI wurde die finanzielle Bürgerbeteiligung geöffnet. Der Bürgerwindpark Hohenlohe war vom Interesse an der Unterstützung der Energiewende positiv überrascht. Innerhalb eines Tages wurde die Beteiligung von insgesamt 1.000.000 € durch 87 Beteiligte vollständig gezeichnet.
Damit kann nun die Windenergieanlage beim Hersteller Nordex bestellt werden. Voraussichtlich finden die ersten Baumaßnahmen bereits im Herbst 2025 statt. Die Inbetriebnahme steht im Herbst 2026 an. Die neue Windenergieanlage ersetzt dabei im Rahmen eines Repowerings eine Anlage am Standort Weißbach aus dem Jahr 2001. Aufgrund der technischen Entwicklung kann künftig mit 12,5 Mio. kWh / a rund 11 mal so viel Energie am gleichen Standort erzeugt werden.
Die Umfragen der letzten Wochen können daher in der Praxis bestätigt werden. Die Akzeptanz und die Mitwirkungsbereitschaft am Ausbau der Windenergie in der Region Hohenlohe ist riesig.
Für alle die die Beteiligung an der Weißbach WEA VI verpasst haben: Wir bereiten gerade für den Sommer 2025 weitere Beteiligungsmöglichkeiten an weiteren Wind- und Solarprojekten des Bürgerwindparks Hohenlohe vor.
Einen Kommentar schreiben