Cleversulzbach

Projektverlauf

Westlich der Ortslage Cleversulzbach im Gemeindegebiet von Neuenstadt am Kocher plant die Bürgerwindpark Hohenlohe GmbH im 200 m Bereich westlich und östlich der Bundesautobahn A81 eine Photovoltaik-Freiflächenanlage. Insgesamt wurden bereits über 10 ha der Flächen genehmigt und eine weitere kleine Teilfläche befindet sich aktuell noch im Genehmigungsverfahren.

Die geplante Photovoltaik-Freiflächenanlage befindet sich auf der vom Ort Cleversulzbach abgewandten Seite. Zudem grenzt direkt ein Umspannwerk an, in dem der produzierte Strom ohne lange Kabeltrasse direkt eingespeist werden kann.

Der Standort umfasst insgesamt etwa eine Fläche von 11 Hektar, auf welcher rund 16,7 MWp Modulleistung installiert werden können.

Die Photovoltaik-Freiflächenanlage wird nach der Inbetriebnahme mit einer speziellen Saatmischung, die einen hohen Anteil an Kräutern beinhaltet, eingesät und durch Schafe beweidet. Zusätzlich ist eine Ausgleichsfläche für Feldlerchen vorgesehen.

Die Photovoltaik-Freiflächenanlage liegt westlich von Cleversulzbach im Gemeindegebiet von Neuenstadt am Kocher
Leistung von 16.720 kWp
Bauzeitraum geplant bis Ende 2026
Inbetriebnahme geplant Anfang 2027
Geplant sind ca. 25.920 Module
Wird Strom für 5.760 deutsche Durchschnittshaushalte produzieren
Jährlich können rund 7.700 Tonnen CO2 eingespart werden
Die Anlage soll nach Inbetriebnahme durch Schafe beweidet werden