buergerwindpark

Kommanditisten

Verwalten Sie hier Ihre Beteiligung in Form einer Kommanditbeteiligung

Nachrangdarlehen

Verwalten Sie hier Ihre Beteiligung in Form eines Nachrangdarlehens

Standorte

Momentan betreiben wir gemeinsam mit rund 1.000 Bürgerinnen und Bürgern 23 Windenergieanlagen

BirdVision

Mit unserem in Entwicklung befindlichen Kamerasystem zum Schutz von windkraftempfindlichen Vogelarten möchten wir den Artenschutz revolutionieren

Tag der offenen Tür - Freiflächenphotovoltaikanlage Bretzfeld

Im Rahmen der Energiewendetage 2023 feiern wir ein Tag der offenen Türe in unserer Freiflächenphotovoltaikanlage "Heiligenhäusle" in Bretzfeld am Sonntag, 24. September 2023 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, alle Anlagenteile zu besichtigen sowie sich mit unserem 11-köpfigen „Grünpflegepersonal“ auszutauschen.

Für Essen und Getränke ist gesorgt.

 Da vor Ort leider keine Parkmöglichkeiten bestehen, bitten wir Sie darum Ihr Fahrzeug auf den öffentlichen Parkplätzen in der Ortsmitte von Bretzfeld abzustellen. Über die Bitzfelder Straße und Lindelbergstraße sind es ca. 500 m Fußmarsch zur Veranstaltung. Die Freiflächenphotovoltaikanlage befindet sich auch direkt am Fernradweg Heilbronn-Öhringen.

Anfahrtsbeschreibung

 

Erweiterung unserer Freiflächenphotovoltaikanlagen

Im Sommer 2023 wurden die Erweiterungen unserer beiden bestehenden Freiflächenphotovoltaikanlagen in Obersulm-Wieslensdorf und Bretzfeld abgeschlossen. Insgesamt konnten damit rund 500 kWp mehr Erzeugungsleistung in Betrieb genommen werden. 

Für 2023 sind damit unsere Baumaßnahmen abgeschlossen. Mehrere Wind- und Photovoltaikprojekte befinden sich derzeit in Genehmigungsverfahren, so dass die Energiewende im Jahr 2024 beim Bürgerwindpark Hohenlohe weitere Fahrt aufnehmen kann. 

Häufig gestellte Fragen zum Thema Beteiligung

zum Bereich FAQ