Obersulm
Projektverlauf
Der Bürgerwindpark Bretzfeld-Obersulm, der mit drei Windenergieanlagen im Februar 2022 in Betrieb genommen wurde, soll um eine Anlage erweitert werden. Am 01. Oktober 2024 wurde die Genehmigung für die Erweiterung erteilt. Die ersten artenschutzfachlichen Vermeidungsmaßnahmen sowie die Gehölzfällungen wurden im Februar 2025 umgesetzt.
Geplant ist eine Windenergieanlage des Typs Nordex N175/6.X TCS 179 mit einer Leistung von 6.800 kW und einer Nabenhöhe von 179 Metern. Der Bau der Anlage erfolgt im Jahr 2026, eine Inbetriebnahme ist derzeit für Mitte 2027 vorgesehen.- Der geplante Standort liegt auf Obersulmer Gemarkung im Bereich des bestehenden Bürgerwindparks Bretzfeld-Obersulm
- Leistung von 6.800 kW
- Bauzeitraum geplant im Jahr 2026
- Inbetriebnahme geplant im Jahr 2027
- Geplant ist eine Windenergieanlage des Typs Nordex N175/6.X TCS 179
- Wird Strom für 5.000 deutsche Durchschnittshaushalte produzieren
- Jährlich können rund 6.700 Tonnen CO2 eingespart werden
Bautagebuch
Auf den nachfolgenden Bildern informieren wir Sie gerne über den Baufortschritt.
2025 - Umsetzung erster Artenschutzmaßnahmen
2025 - Fällung